The Art of the Heart – oder: Akupunktur, um den Shen zu beruhigen

Die Chinesische Medizin betrachtet den Mensch als eine Einheit von Geist und Körper. Dabei spielt der so genannte Shen mit seinem Sitz im Herzen eine große Rolle.

Mit Shen wird eine Instanz beschrieben, mit der im Wesentlichen die Gesamtheit der psychischen Funktionen, wie wir sie im westlichen Verständnis in der Psychiatrie und Psychotherapie klassifizieren, in Einklang zu bringen ist. Shen umreißt, was unsere individuelle, psychisch-mentale und körperliche Präsenz ausmacht: ein wacher Geist, der Glanz in den Augen, eine aufrechte Haltung, sowie deutliche und kräftige Stimme. Der Shen umfasst unser Bewusstsein, sowohl am Tag als auch während der Nacht.

Der Shen entwickelt sich durch das Genmaterial und die vorgeburtlichen Ereignisse (in der Chinesischen Medizin gelten diese als „Jing“), und der nachgeburtlichen Essenz – also allem, was wir zu uns nehmen; angefangen vom Atmen über die Ernährung bis hin zu dem alltäglichem Stress. Durch vorgeburtliche Traumata, Erbkrankheiten, Drogen- oder Alkoholmissbrauch wird bereits das Jing des Embryos belastet und beschädigt.

Weiterlesen

Hypnoakupunktur – Ost trifft West

Nur wenn Geist und Körper gesund sind, fühlen wir uns wohl in unserer Haut und können mit unserer Umwelt in einen positiven Kontakt treten.

Wie man dem Begriff „Hypnoakupunktur“ erkennen kann, handelt es sich um eine Zusammenführung zweier völlig unterschiedlicher Systeme – die sich aber gegenseitig äußerst positiv beeinflussen: Die Therapien werden dadurch noch effektiver.

Die Akupunktur setzt als Körpertechnik an den Nervenbahnen an und führt – aus schulmedizinischer Sicht – zu einer elektrischen Entladung, die im Zentralnervensystem weiter verarbeitet wird. Dadurch verändern sich die Neurotransmitter, wodurch es zu einer körperlichen Reaktion kommt, also Heilung.

In der Hypnose wiederum wird mit dem Unterbewusstsein gearbeitet: Der Behandler will Traumata oder Blockaden aufdecken und verarbeiten und in positive Impulse verwandeln.

Weiterlesen